Spannende News

und Urteile

Amazon Produkttitel Fehler – So vermeiden Sie Kontosperrung

Fehler im Amazon‑Produkttitel können bis hin zu Kontosperrungen führen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Marken‑ und generische Produkte korrekt bezeichnet werden, und wie Sie Ihre Titel rechtssicher optimieren.

Weiterlesen

OLG Nürnberg: Amazon-Händler erhalten Kostenersatz bei unberechtigter ASIN-Sperre

Das OLG Nürnberg stärkt Amazon-Händler bei unrechtmäßiger ASIN-Sperrung durch Mitbewerber. Jetzt mehr erfahren!

Weiterlesen

Das Ende des OS-Links: So vermeiden Online-Händler Abmahnungen

Die Pflicht zum OS-Link entfällt. Erfahren Sie, wie Sie Abmahnungen vermeiden.

Weiterlesen

BGH-Urteil zu Coaching-Verträgen: Wann sie nichtig sind – und was hilft

Ein BGH-Urteil stellt viele Coaching-Verträge infrage. Lesen Sie, wann Nichtigkeit droht und wie Sie Verträge rechtssicher retten oder anpassen können.

Weiterlesen

EUGH: DSGVO-Urteil - Veröffentlichung von Geschäftsführerdaten

DSGVO-Urteil: EUGH urteilt zu Geschäftsführerdaten - Handlungsempfehlungen von Anwalt Dr. Dincer zur Veröffentlichen von Geschäftsführerdaten

Weiterlesen

Auskunftsanspruch nach DSGVO durch Mitarbeiter

Art. 15 DSGVO Auskunftsanspruch des Mitarbeiters - Praxistipps von Dr. Dincer zur rechtssicheren Auskunft für Unternehmen. Jetzt beraten lassen!

Weiterlesen

BGH: DSGVO-Verstöße jetzt abmahnbar – neue Risiken für Unternehmen

Aktuelles BGH-Urteil erlaubt Abmahnungen bei Datenschutzverstößen. Bedeutung für Unternehmen – Handlungsanweisungen von Anwalt Dr. Dincer

Weiterlesen

Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die neue EU-KI-Verordnung bringt erhebliche Pflichten für Unternehmen – erfahren Sie, welche KI-Praktiken verboten sind, welche Strafen drohen und wie Sie Ihr Unternehmen jetzt rechtlich absichern können.

Weiterlesen